Ob als Fahrrad oder E-Bike Leasing, ein Dienstrad bietet für Arbeitnehmer eine entspannte Mobilität, die frei von dem Stress des Staus und der Parkplatzsuche ist.

Durch die vorteilhafte Gehaltsumwandlung können Arbeitgeber und Arbeitnehmer beim Bike-Leasing noch einmal kräftig sparen. Dank des Abzugs der Mehrwertsteuer und reduzierter Lohnnebenkosten wird die neue Form der Mobilität für Arbeitsweg und Freizeit noch attraktiver. Gehaltsumwandlung und umfassender Rundum-Schutz machen das Konzept des Dienstrades in Form des Leasings für jeden Arbeitnehmer interessant. Arbeitgeber hingegen können das Dienstrad allen Mitarbeitern anbieten und fördern somit die Zufriedenheit der Mitarbeiter und steigern gleichzeitig das Unternehmensimage.

UNSERE PARTNER

Profitieren Sie von den Angeboten unserer Partner

VORTEILE FÜR BEIDE SEITEN

Das Bike-Leasing bietet viele Vorteile sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber.

Vorteile Arbeitnehmer

  • Bis zu 800,– € Ersparnis gegenüber Kaufpreis
  • Inkl. Rundum-Sorglos-Versicherung
  • Keine hohen Anschaffungskosten

Vorteile Arbeitgeber

  • Kostenneutralität
  • Imageverbesserung
  • Gesundheitsförderung

LEASING MIT GEHALTS-UMWANDLUNG

Günstiger als der Direktkauf? Ja! In der folgenden Rechnung sehen Sie den direkten Vergleich zwischen Sofortkauf und dem gesamten Leasingpreis. Unser Beispiel wurde anhand folgender Parameter berechnet: Arbeitnehmer 3000 € Bruttogehalt, Steuerklasse 3, verheiratet, 1 Kind.

Leasingkauf inkl. Rundum-Sorglos-Versicherung

Leasingrate nach Gehaltsumwandlung
mit Versicherung: 46,89 € monatl. x 36 (Laufzeit): 1.688,04 €

+ Ankauf (10% des Neuwertes): 249,00 €

Leasingpreis: 1.937,04 €


Normaler Kauf mit gleichwertiger Versicherung

Neupreis E-Bike: 2499,00 €

+ Versicherung (ohne Verschleißkosten): 270,00 €

Normaler Preis: 2769,00 €
Ersparnis (Differenz „Normaler Kauf“ und „Leasingkauf“): 831,96 €

WORAUS ERGIBT SICH DIESE GÜNSTIGE LEASINGRATE?

Mit Gehaltsumwandlung

Bruttogehalt: 3.000,00 €
– Leasingrate Netto: 88,49 €
Bruttogehalt nach Umwandlung: 2.911,51 €
– Abzüge (Lohnsteuer, Soli, Kirchensteuer, KV, PV, RV, AV): 1089,90 €

Nettogehalt: 1.821,61 €


Ohne Gehaltsumwandlung

Bruttogehalt: 3.000,00 €
– Leasingrate Netto: –,– €
Bruttogehalt nach Umwandlung: –,– €
– Abzüge (Lohnsteuer, Soli, Kirchensteuer, KV, PV, RV, AV): 1.131,50 €

Nettogehalt: 1.868,50 €


Leasingrate Brutto: 105,30 € | Leasingrate Netto: 88,49 € | Effektive Leasingrate: 46,89 €
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!